Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Familienbilder

Haben Sie alte, seltene Bilder ihrer Familie?

Hier könnten Sie solche Bilder allen interessierten Landsleuten zur Verfügung stellen.

Diverse Familienbilder

Jahr ?
Jahr ?

Familie Klug

Von links: Josef Pless, Andreas Klug Sen., Magdalena Klug geb. Finster, Andreas Klug Jun.

Das Foto ist aus Ungarn aus Kecskemet und zeigt die Familie KLUG Magdalena geborene FINSTER mit Ihrem zweiten Ehemann Andreas KLUG Sen. mit Sohn Andreas KLUG Jun. aus erster Ehe mit Frau Magdalena SCHMIDT aus Engelsbrunn. Andreas KLUG Jun. ist 1945 gefallen.

Links auf dem Foto ist Josef PLESS der leibliche Sohn der Klug Magdalena geb. FINSTER mit Michael PLESS aus Kleinsanktnikolaus. Michael PLESS starb am 14..Juli.1924 in Kleinsanktnikolaus

1943
1943

Familie Wesser

Von links: Anna Wesser geb. Hess, Josef Wesser, Franz Wesser

Jahr ?
Jahr ?

Familie Deutsch

1932
1932

Familie Tries

Von links: Elisabeth Tries geb. Straub, Elisabeth Tries, Franz Tries, Maria Tries

Jahr ?
Jahr ?

Familie Lind

Von links: Anna Lind geb. Laub, Michael Lind, Andreas Lind, Josef Lind

Jahr ?
Jahr ?

Familie Schwarz

Jahr ?
Jahr ?

Familie Helmer

Von links: Hermine Helmer geb. Illenz, Anton Helmer, Johann Helmer, Anton Helmer (Jun.)

1942
1942

Familie Wesser

Von links: Ludmila Wesser geb. Laub, Leonhard Wesser Jun., Leonhard Wesser

ca. 1925
ca. 1925

Familie Finster

Eine Familie, die sich im Zenit Ihres Erfolges in vollem Glanz und mit Eleganz präsentiert. Eine Eleganz die es nach dem 2. Weltkrieg in dieser Form nicht mehr gab.

Hintere Reihe stehend von links: Anton Finster, Johann Schaffner, Theresia Gött geb. Finster, Jacob Gött, Franz Dittinger, Ferdinand Finster.

Vordere Reihe - Erwachsene - von links: Anna Finster geb. Schmidt, Ferdinand Finster, Barbara Schaffner geb. Finster, Helene Dittinger geb. Finster, Eva Finster geb. Schuster, Elsa Seitz geb. Schaffner.

Kinder von links: Elsa Finster verh. Kulhavy, Helene Finster verh. Deutsch, Rosa Schaffner verh. Dian

Jahr ?
Jahr ?

Metzgerei Finster

Von rechts hinter der Theke: Anton Finster, Anna Finster geb. Schmidt.
1. von links: Valentin (Faldin) Laub
Die kleinen Mädchen vor der Theke von rechts: Helene Finster (verheiratete Breier und Deutsch) und Elsa Finster (verheiratete Kulhavy).

1914
1914

Familie Schmidt

Inhaber der Gaststätte im Kekesch.

Von links: Nikolaus Schmidt, Tochter Anna und Gattin Elisabeth, eine geb. Laches aus Engelsbrunn.

Ein trauriges Bild. Als hätten die Schmidt's damals schon geahnt, wie die Zukunft aussehen wird.

Familie Porsche

1885
1885

Familie Porsche

Das Kind rechts ist Konrad der Urgroßvater von Marlene Urs geb. Hantig.

Das Bild entstand im Flur (Gang) des mit Stroh gedeckten Hauses. Beachtenswert ist die aufwendige Wandbemalung.

1909
1909

Porsche Konrad

Als Feldwebel der K-u.K.-Armee in Szeged.

1934
1934

Porsche Josef

Als Soldat in der rumänischen Armee. Er ist der Sohn vom Porsche Konrad und somit der Großvater von Marlene Urs.

1935
1935

Porsche Josef und Elsa geb. Schreck

Die Großeltern von Marlene Urs, geb. Hantig

1938
1938

Porsche Katharina geb. Englert und die kleine Marie

Oma und Enkelin

1940
1940

Zwei Porsche Frauen

Vlnr: Prosche Elsa mit den Kinder Konrad und Marie. Porsche Barbara (Wetti) mit Tochter Liesl

Ein Bild vor dem Haus von Ander Hans

1941
1941

Porsche Laici und Barbara (Wetti)

mit Töchterchen Liesl

1947
1947

Porsche Josef

Das Bild entstand in Russdorf, auf dem Rückweg aus der russischen Kriegsgefangenschaft.

1950
1950

Die Familie Porsche

Konrad und Katharina geb. Englert mit ihren Kindern und deren Familien.
Kinder: Joschi, Janni, Wetti und Helen

1955
1955

Häuserzeile in der 2. Gasse

Von rechts: Krebs, Porsche, Maldoni/Ray

Copyright 2023 - i.genesis-webdesign
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl, um fortzufahren.