Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Nachruf - Nikolaus Grünzweig

Er war ein Macher

Unser Ehrenvorsitzender der HOG-Kleinsanktnikolaus, Nikolaus Grünzweig ist am 4. Januar, im Alter von 92 Jahren von uns gegangen. Die erste Todesnachricht der Kleinsanktnikolauser in diesem noch jungen Jahr 2023. Obwohl er ein recht hohes Alter erreichen durfte und ein Ende seines Lebens krankheitsbedingt absehbar war, macht einem sein Ableben sehr betroffen. Mit ihm verlieren wir einen Teil von uns. War er doch in Kleinsanktnikolaus eine Institution. Er war ein Macher, einer, der sehr viel bewegt hat. Mit seiner ausladenden hemdsärmeligen Art, welche perfekt in jene Zeit passte, konnte er in unserer kleinen Gemeinde viele Mitmenschen begeistern und motivieren.

Am 29. Oktober 1930 in der zweiten Gasse in Kleinsanktnikolaus, als erster von zwei Söhnen geboren, war er zu jung, um als Soldat in den Krieg ziehen zu müssen. Das Schicksal meinte es gut mit ihm. So konnte er unversehrt am Kriegsende 1945 eine Lehre als Maurer beginnen. Ein Beruf, der nach dem zerstörerischen Weltkrieg sehr hoch im Kurs stand und dem tatkräftig gestalterischen Grünzweig Nicki auf den Leib geschnitten war. Es dauerte nicht lange und der Gesellenprüfung folgte der Meisterbrief. Da war der Nicki in seinem Element.

Führen und Gestalten, das waren die Elemente seiner Persönlichkeit.

Sein Gemeinschaftssinn ließ ihn in vielen Bereichen aktiv werden. So wurde er 1948 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. Ein Glücksfall für ihn und die Gemeinde. Hier konnte er ab 1961 als Feuerwehrkommandant nach Herzenslust organisieren und gestalten. „Seine“ Feuerwehr war für ihre Disziplin und ihr Können bekannt. Bei Feuerwehrwettkämpfen in den umliegenden Gemeinden verließen seine Jungs meistens als Sieger den Platz.

Neben Familie, Beruf und Feuerwehr, fand er noch Zeit für den Sport. Er spielte Handball im Landesligaverein GLORIA aus Arad.

Dank seiner organisatorischen Fähigkeiten leistete er einen großen Beitrag zum Erhalt unserer dörflich traditionellen Fest- und Feierlichkeiten. Er war der Organisator von Feuerwehr- und Traubenbälle und im Wechsel mit dem Kirchenrat auch der Kirchweihfeste.

All dies Wirken fand 1977 ein jähes Ende. Die Familie Grünzweig verließ die alte Heimat und kehrte zurück ins Land ihrer Vorfahren. Die Heimat verlassen, aber nicht vergessen. So manches organisierte er noch immer auch aus der Ferne. So z.B. die Renovierung der Kirche und den Erhalt des Friedhofs.

Ab 1998 war Nikolaus Grünzweig Vorsitzender der HOG-Kleinsanktnikolaus. Bei der regulären Mitgliederversammlung, am 13. April 2014, wurde er zum Ehrenvorsitzenden der HOG-Kleinsanktnikolaus gewählt.

Sein Lebenswerk in den Diensten seiner Mitmenschen bleibt unvergessen. Mit seinem Ableben verliert Kleinsanktnikolaus einen seiner größten Urgesteine der Nachkriegszeit. Unsere Anteilnahme am Verlust eines wertvollen Menschen, gilt seiner großen Familie.

Möge er ruhen in Frieden!

Die Vorstandschaft der HOG-Kleinsanktnikolaus

Zurück

Copyright 2023 - i.genesis-webdesign
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl, um fortzufahren.